Nov 13

Tag 277: So Einiges

Wir bleiben noch einen Tag hier. Gestern Abend habe ich mal etwas tiefer in meinem Alkovenschrank gewühlt und dabei einen grauen Fleck entdeckt!

Ich dachte mir vor kurzem noch, die Wäsche riecht ein wenig komisch… „Schimmel-Alarmiert“ habe ich gleich mal den Schrank ausgeräumt und Georg hat die Stelle ebenfalls inspiziert. Wir haben außen nach einem Leck geschaut. Da war aber nix. Aber wir haben ja momentan WLAN-Zugriff… Also haben wir gleich ein paar Fotos gemacht und sie ans Team-Woelcke geschickt, um unseren Verdacht prüfen zu lassen…

Morgens hänge ich all die Klamotten, die etwas komisch rochen, in die Sonne und wasche noch Wiegalds Wäsche. Am Vormittag radeln Georg und ich dann in den Ort, laufen über den Markt, kaufen ein paar Dinge ein und radeln wieder zurück. Als wir wieder da sind habe ich schon eine Mail von Peter erhalten. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Der Fleck sieht auch für seine Expertenaugen nach Schimmel aus! Da müssen wir im Frühjahr, wenn wir in Deutschland sind an den Alkovenschränken etwas optimieren. Ideen dazu gibt es schon. In der Zwischenzeit hilft nur, den Schrank regelmäßig zu lüften…

Am Nachmittag genießen wir die Sonne und ich gehe mit Wiegald eine Runde im Wald spazieren. Dann recherchiere ich nochmal im Web zum Thema Schimmel – vor allem wie man ihn los wird. Zum Glück ist es nur ein ganz kleiner Fleck im Schrankinneren. Georg schneidet also einfach mit dem Teppichmesser das Vlies großzügig heraus und wir reinigen die Stellen mit Spiritus.

Danach inspiziert Georg seinen Schrank nochmals ein wenig gründlicher. Gestern hatten wir hier nichts entdeckt. Doch heute findet er einen seiner Ledergürtel ziemlich angeschimmelt im Schrank! Bäh! Aber klar. Leder ist da sehr empfindlich. Komischerweise ist sein anderer Gürtel nicht betroffen… Chemiekeule im Leder…? Egal! Wir zücken eine neue Tüte, entsorgen den Gürtel, schneiden vorsorglich auch bei ihm ein kleines Stück vom Vlies weg und gehen nochmal mit Spiritus drüber.

Am Abend schickt mir María dann noch die Ergebnisse von Wiegalds Blutuntersuchung: Der Leishmaniose-Antikörper-Titter ist zwar negativ. Aber auch nicht ganz eindeutig. Sie erklärt mir die anderen Ergebnisse auch noch ein wenig. Wirklich sehr nett. Und sie rät mir, den Leishmaniose-Test in einigen Monaten nochmals machen zu lassen. Also mal abwarten… Soweit geht es ihm ja gut – oder besser: unverändert. Seine Colitis begleitet uns ja leider chronisch…