Apr 7

Tag 422: Tavira

Nicht mehr weit und wir sind in Spanien. 😉

Erstmal fahren wir aber ins 11 Kilometer entfernte Olhão. Das soll ein netter Fischereiort sein. Aber auf der Fahrt lacht uns das Städtchen irgendwie nicht so an. Sicher: der Park am Fluss bzw. der Lagune vorne ist schon ganz nett. Aber es zieht uns irgendwie nicht in den Ort zu einem Bummel…

Auf der Suche nach Mineralwasser mit Kohlensäure haben wir ohnehin im Supermarkt nochmal eingekauft. Von der Quiche ist auch noch was da… Frischen Fisch können wir also eh nicht mitnehmen.

Hier in Portugal war es für Georg wirklich schwer Mineralwasser zu bekommen. Kleinere Supermärkte hatten teils gar kein kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Andere hatten nur kleine 0,25cl Flaschen. Und auch bei den größeren Märkten gibt es oft nur Literflaschen, die im Vergleich zum natürlichen Mineralwasser ziemlich teuer sind… Aber egal. Nun sind wir ja bald in Spanien. 😉

Bei der Weiterfahrt finden wir gleich noch einen Reifenservice. Da lassen wir unsere Vorderreifen von links nach rechts tauschen. Das steht mal wieder an, denn wir haben inzwischen schon gut 25.000 Kilometer auf dem Tacho.

Dann fahren wir weiter nach Tavira. Das soll eine hübsche Stadt am Rio Gilhão sein. Wir finden einen Parkplatz gleich am Fluss neben einem schön angelegten Park. Wieder ist Mittagszeit… Also machen zunächst Siesta.

Später ziehen wir dann gleich ohne Wiegald los. Denn heute sind es wieder so um die 26 Grad. Das Städtchen links und rechts vom Fluss ist wirklich hübsch. Wir sehen uns gemütlich alles an, trinken in einem Café etwas und laufen dann wieder zurück. An unserem Parkplatz ist es leider etwas laut.

Nachdem wir gestern schon auf einem Stadtparkplatz und „in der Einflugschneise“ standen entschließen wir uns spontan, einfach noch nach Manta Rota weiter zu fahren. Das sind nur rund 12 Kilometer. Und hier soll es einen schönen Stellplatz geben…

Also nochmal kurz alles abfahrtbereit machen und „umsetzen“. Der Stellplatz ist dann ein großer gekiester Parkplatz auf dem links und rechts auf je zwei Seiten Plätze gekennzeichnet sind. Er liegt direkt hinter der Düne und dem Strand. Die Lage ist gut. Entsprechend voll ist es. 😉 Und viele große Mobile hier… Viele Deutsche, Holländer, Engländer, ein paar Franzosen und sogar ein Schwede. Die Kosten sind ok: 4,50 Euro für 24 Stunden. VE gibt es auch. Und WLAN – da scheint man sich nur pro Tag ein neues Passwort holen zu müssen. Soweit ich das kapiert hab. 😉 Für heute lassen wir das…